Datenschutzerklärung

Willkommen bei Steuerpilotch – Ihrem digitalen Steuer-Navigator und Begleiter. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Jahr 2025.

1. Verantwortliche Stelle

Steuerpilotch GmbH
Rämistrasse 101
8006 Zürich, Schweiz
Business ID: CHE-544.148.359
Telefon: +41760906744
E-Mail: info@steuerpilotch.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie unser Online-Angebot besuchen, speichern unsere Server standardmäßig die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Daten werden nur zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

3. Nutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen oder Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Dort eingegebene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und löschen wir nach Abschluss der Korrespondenz, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (DSGVO/GDPR)

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Sie können die Speicherung der Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Folgende Cookies setzen wir ein:
• Technisch notwendige Cookies zur Sitzungsverwaltung
• Statistik-Cookies (z.B. Google Analytics) zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens

6. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics mit der IP-Anonymisierung. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Optimierung unseres Online-Angebots. Sie können der Erfassung widersprechen, indem Sie in Ihrem Browser das Opt-out-Cookie installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder
• ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht und Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8. Ihre Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO/GDPR:
• Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: 2025

11. Kontakt

Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zum Widerruf von Einwilligungen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Telefon: +41760906744
Nutzen Sie unser Kontaktformular für schriftliche Anfragen.